Meer-Seen-Cup

von | Okt. 25, 2022 | Verein

Zum 1. Mal hat die SGaM e.V. den Meer-Seen-Cup für Opti A und Opti B am 15./16. Oktober 2022 ausgerichtet.

Diese junge Regatta im Berliner Wettkampfkalender, bei der, unmittelbar zum Saisonabschluss im Oktober auf dem Müggelsee die Opti-A Aktiven ihren Berliner Jugendmeister ermittelten und die Opti-B Aktiven um Ranglistenpunkte kämpften, war auch für die SGaM der Saisonhöhepunkt im Jahr 2022.

Insgesamt 145 Optis (68 Opti A und 77 Opti B) reihten sich am frühen Morgen des 15. Oktobers 2022 mit ihren Trainern an den Slipanlagen der SGaM ein, um über den Müggelsee in Richtung Startlinie im Westen des Müggelsees geschleppt zu werden oder dorthin zu segeln, und sich dort auf den ersten Start vorzubereiten.

145 Optis, 23 Trainerschlauchboote zur Begleitung, Aktive aus 34 Vereinen aus Deutschland und International. Selten hat die SGaM e.V. so viel Aktivenboote und Begleitboote in seinem Hafen und auf seinem Gelände beheimaten dürfen.

Auf den klassischen Olympischen Kursen Outer und Inner Loop sollte die Wettfahrtserie gesegelt werden, bis am 2. Tag der Berliner Jugendmeister des BSV für Opti A ermittelt und wichtige Ranglistenpunkte für Opti B ersegelt wurden.

Tag 1: 15.10.
Bei warmen Windstärken von 4,7kn bis 6,2kn konnte der Wettfahrtleiter Frank Lietzmann (DJC) und seine Mannschaft am 1. Tag 4 Wettfahrten erfolgreich nach Hause bringen.

Das Spitzentrio des 1. Tages in Opti A -Emil Schimanski (RSC92), Diego Nicolaus (SGaM), Malte Melchinger (SCG)- konnte mit jeweils 1 Punkt Vorsprung zum Vorplatzierten in die Nachtruhe gehen. Zu diesem Zeitpunkt war fast klar, dass die Berliner Meisterschaft unter diesen 3 Aktiven ausgesegelt wird, sollte nicht noch ein Patzer die Träume platzen lassen.
Auch bei Opti B kristallisierte sich ein Spitzentrio um Max Willi Fenger (ESVK), Henry-Alexander Hübener (SVR), Anna Katharina Kalz (SCW) heraus, die nur einen Wimpernschlag auseinander lagen.

Tag 2: 16.10.
Am 2. Tag nahm der Wind Fahrt auf und schickte die gefürchteten Fallböen über die Müggelberge. Mit in Spitzen gemessenen 11,7kn wurde es heftig auf dem Müggelsee.

Der Wettfahrtleiter und auch die Jury/Protestkommitee beherrschten, souverän wie immer, die Situation und das Feld und starteten bzw. beobachteten 2 weitere Wettfahrten.
Wenn man von Wimpernschlagfinals sprechen kann, dann war der Meer-Seen-Cup 2022 das Paradebeispiel dafür.

Ergebnis: Meer Seen-Cup/Berliner Jugendmeisterschaft Opti A
Emil Schimanski (GER 1413) vom „Rostocker Segelverein Citybootshafen e. V.“ konnte seinen knappen Vorsprung verteidigen und wurde am Sonntagnachmittag zum Berliner Jugendmeister 2022 gekürt und wurde von seinem mitgereisten Team aus MV, seinem Trainer und seinem Papa bejubelt und gedrückt.

Diego Nicolaus (GER 1333) von der „Seglergemeinschaft am Müggelsee e.V.“ legte eine konstante Serie an Wettfahrtplatzierungen ab und erkämpfte sich den 2. Platz bei der Berliner Jugendmeisterschaft 2022. Für Diego war es die 2. Opti-A Regatta nach seinem Umstieg von Opti B. Selbstverständlich, dass auch Diego sich dem SGaM Jubelbad in der Menge nicht entziehen konnte.

Malte Melchinger (GER 1069) vom „Segler-Club Gothia e. V.“ ersegelte sich den 3. Platz

Ergebnis Meer-Seen-Cup: Rangliste Opti B
Sieger des Meer-Seen-Cup im Opti B wurde Max Willi Fenger (GER 12588) vom Eisenbahner Segel Verein Kirchmöser 1928 e.V.

Anna Katharina Scholz (GER 1648) vom Segelclub Dresden Wachwitz e.V. konnte am 2. Wettfahrttag an Henry-Alexander Hübener (GER 13571) vom SV Rahnsdorf vorbeiziehen und wurde Zweite.

DANKE:
Die Organisatoren, die Wettfahrtleitung und die Jury des Meer-Seen-Cups gratulieren den Siegern und allen Teilnehmern für diese großartigen Leistungen, die sie für sich, ihre Vereine und ihre Familien errungen haben.
Die SGaM e.V. möchte sich an dieser Stelle ausdrücklich bei seinem Orgateam, dem Wettfahrtleiter Jörg Lietzmann (DJC), der 5-köpfigen Jury aus dem SSVaW, dem RSC und dem RWS 1922, dem Berliner Seglerverband (BSV), unseren vielen Sponsoren, den freiwilligen Helfern unseres Vereines, und den SGaM- Seglereltern, die diese Regatta uneigennützig mit uns ins Leben gerufen und fulminant unterstützt haben, und ohne die das in der Größe nicht möglich gewesen wäre, bedanken.

Written by Frank

Related Posts

Vortrag

Große Erzählungen von spannenden Segelreisen, Abenteuern, vom Aussteigen aus dem Alltag gibt es am Samstag, 4. Februar 2023 ab 16.30 Uhr beiuns in der SGaM.Claudia und Jonathan, die beiden, die vor 10 Jahren ihre Yacht in den Teltowkanal kranten, um nur mal an der...

mehr lesen

Herbstlauf 2022

Bei Sonnenschein und milden Temperaturen fand am 12.11.2022 der SGaM Herbstlauf 2022 statt. In drei Altersklassen mit Teilnehmern zwischen 4 und 69 Jahren wurden 1, 2 bzw. 3 Runden in der herbstlichen Kämmereiheide absolviert. Mit 45 Läuferinnen und Läufern haben wir...

mehr lesen

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /var/www/vhosts/sgam-friedrichshagen.de/n.sgam-friedrichshagen.de/wp-content/themes/Divi/epanel/custom_functions.php on line 629
Bericht über meine Reise nach Stockholm mit meiner TIKI 21 „SPLEEN“

Bericht über meine Reise nach Stockholm mit meiner TIKI 21 „SPLEEN“

Alle 2 Jahre treffen sich in der 3. Julidekade die nordeuropäischen Mehrrumpfbootanhänger mit ihren Booten in einem anderen Hafen. In diesem Jahr waren die schwedischen Sportsfreunde die Gastgeber und haben uns nach Stockholm eingeladen zum "Internationalen Multihull...

mehr lesen

0 Kommentare

Consent Management Platform von Real Cookie Banner