Jugend

Your Title Goes Here

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Your Title Goes Here

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

JUGENDFLOTTE AUF KURS ZUKUNFT

Die SGaM e.V. blickt auf eine fast 130- jährige Vereinsgeschichte zurück. Im Südosten von Berlin beheimatet, als einziger Verein am Müggelsee gelegen, zählen wir heute nahezu 300 Mitglieder, wobei die Jugendgruppe eine Stärke von ca. 65 Aktiven hat.

Der Fokus der Jugendarbeit der SGaM e.V. liegt auf dem Wunsch, Kindern und Jugendlichen aus allen gesellschaftlichen Schichten das Segeln mit Freude nahezubringen, junge Talente zu erkennen und diese zu fördern.

Das ist nicht so daher gesagt.
In der SGaM wird mit viel Enthusiasmus der Nachwuchs gefördert und der Spaß, technisch hochkomplexe Abläufe und Bewegungen auf dem Wasser und im Boot den Aktiven zu vermitteln, zu trainieren, und in der Stunde des Wettkampfes abrufbar zu machen, ist jedem unserer Trainer Motivation genug. Woche für Woche, Jahr um Jahr.

Unsere Jugendarbeit soll nachhaltig sein, deshalb begleiten wir Kinder ab dem 7. Lebensjahr bis zum jugendlichen 18. Lebensjahr bei allen Stationen ihres seglerischen Lebens, freuen uns über jeden Pokal, jede Medaille und trocknen jede Träne.

Tauchen Sie ein in die Welt der Jungen Wilden der SGaM und unterstützen Sie unsere Arbeit, wenn sie ihnen gefällt und sie einen Beitrag leisten möchten.

SAILING MÜGGELTEAM – UNSERE JUNGEN WILDEN

Das SAILING MÜGGELTEAM ist in den letzten 3 Jahren, insbesondere während der Pandemie, sehr stark gewachsen.
Wir SGaMer haben uns nicht gescheut, die Herausforderung des Organisierens, Kümmerns und Zusammenrückens anzunehmen, wohl wissend, dass uns als Verein in diesen besonderen Zeiten auch eine soziale Verantwortung obliegt.
Wir haben reagiert und sind daran gewachsen.
Noch vor 4 Jahren mit 33 Aktiven trainierend, sind es heute mehr als 65 junge SeglerInnen, die in den Bootsklassen Optimist (7–14-Jährige), 420er (14-18-Jährige), ILCA 4,6,7 (jeweils 14-18- Jährige) segeln lernen und Spaß in tollen Trainingsgruppen haben.
Die SGaM ist aufgrund der sehr guten Segelbedingungen und eines stabilen Teams von 10 ehrenamtlich tätigen Segelcoaches das Trainingszentrum Nr. 1 am Müggelsee für die jungen SeglerInnen geworden. Ob Anfänger oder fortgeschrittenener, regattaorientierten Aktiver, bei uns wird jeder nach seinen Fähigkeiten gefördert.
Werbung an Schulen, Scouting von Talenten in Probestunden, sorgsames Heranführen der Aktiven an den Segel-und Regattasport, ein enges Hand-in-Hand Wirken von Eltern, Trainern und dem Verein zeichnen das Sailing Müggelteam aus, und nicht ohne Grund hat sich 2022 das Müggelteam im Ranking der nationalen Leistungsgruppe in den oberen Bereich katapultiert.
Durch gezielte Bündelung von Know-How der Trainer sind wir für die Talente, die sich dem Regattasegeln verschrieben haben, ein wichtiger Baustein auf dem Weg in den Landeskader Segeln geworden.

REGATTASEGELN FÜR DIE ZUKUNFT

Wir richten 2-mal jährlich Regatten und nationale Meisterschaften für die Jugend mit bis zu 160 Teilnehmern aus.

Der Müggelschlößchen-Cup wird im September des Jahres 2023 sein 20-jähriges Jubiläum feiern.

Diese Regatta für die Bootsklasse Optimist in der höchsten Leistungsstufe ist eine Ranglistenregatta und ist seit 2022 auch international offen.
Die 80 Teilnehmer (begrenzte Anzahl) gehören durchgängig zum oberen und mittleren Feld der Rangliste, starten für renommierte Vereine und kämpfen um Punkte zur Qualifikation zur Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft.

Der Meer-Seen-Cup wird 2023 zum 2. Mal ausgerichtet.

Bei dieser Regatta für die Bootsklasse Optimist, die zum Ende der Saison ausgetragen wird, wird der Berliner Jugendmeister des Berliner Seglerverbandes ermittelt.

Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld von 160 Aktiven hat bei dieser Regatta die letzte Chance vor dem Saisonende, sich Punkte für die Qualifikation zur EM/WM Ausscheidung 2023 zu ersegeln.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner